Darlehensbuchhaltung

Die Darlehensbuchhaltung ist eines der Programmodule von domizil+ und um­fasst – den Darlehensbereich betreffend – die ge­samte Abwicklung, Verwaltung und Buchung der Fremdfinanzierung. Die Darlehensbuchhaltung bietet folgende wesentliche Schwerpunkte:

  • Mehrere Jahre gleichzeitig im Zugriff
  • Darlehenssummen für Objekt- und Bestandnehmerdarlehen
  • Buchung der Annuitäten (Tilgung, Zinsen, Zuschuss) im Objekt oder wahlweise auf Darlehensnehmer
  • Automatische Summenführung (z.B. Tilgung, Restschuld, Zinsen, Zuschuss, etc.) für das laufende Jahr und insgesamt
  • Alle Informationen für das Objekt und den einzelnen Darlehensnehmer werden in der Bestandnehmerbuchhaltung gewartet (keine doppelte Wartungserfordernis – dadurch einfache und zentrale Wartung)
  • Berücksichtigung besonderer Fördermodelle (z.B. Förderung OÖ, NÖ FM 93, usw.)
  • Möglichkeit zum Buchungsimport (Datenträger, Importdatei) aus Kreditmanager oder anderen Quellen
  • Unterstützung der Mischobjektlogik
  • Automatische Berücksichtigung einer etwaigen Grundfinanzierung
  • Kontoauszug für Darlehensnehmer (Bestandnehmer)
  • Möglichkeit zur Ermittlung von Ansparraten
  • Möglichkeit zur Ermittlung der erstmaligen Zuschüsse
  • Darlehensaufrollung bei Endabrechnung
  • Annuitätenabrechnung
  • Saldenbestätigung in Briefform für beliebige Darlehensgeber
  • Automatische Errechnung von Mehr-/Mindertilgung mit Buchung
  • Automatische Darlehensabgrenzung mit Buchung
  • Individuelle Texte für Kontoauszug, Saldenbestätigung und Annuitätenabrechnung
  • Buchungen pro Subdarlehen (auf Kontoauszügen alle Buchungen eines einzelnen Darlehensnehmers) oder pro Globaldarlehen
  • Variable Absummierungsmöglichkeit in die Objekt- und Finanzbuchhaltung
  • Diverse Auswertungsmöglichkeiten (konfigurierbare Darlehensliste, Bilanzliste, Darlehensgeberliste, Fälligkeitsliste, etc.)

Interessiert?

Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit domizil+ Rechnungswesen effizienter und einfacher arbeiten können als bisher.